Wir sind ein Volk von Naturfreunden – sagen wir jedenfalls gerne. Wir lieben es, uns in der Natur zu erholen, freuen uns an bunten Blumen und finden Begegnungen mit wilden Tieren spannend. Wirklich?
Solange, wie wir die Natur kontrollieren können wie einen Garten, mag das alles stimmen, aber sobald die Natur ihre eigenen Launen hat, sind wir verunsichert. Warum fällt es uns so schwer, die Natur so zu nehmen, wie sie ist? Warum ist es inakzeptabel, wenn wir nicht eingreifen, managen, pflegen, betreuen können? Wo wir doch immer von der unberührten, heilen Natur träumen...?
Solange, wie wir die Natur kontrollieren können wie einen Garten, mag das alles stimmen, aber sobald die Natur ihre eigenen Launen hat, sind wir verunsichert. Warum fällt es uns so schwer, die Natur so zu nehmen, wie sie ist? Warum ist es inakzeptabel, wenn wir nicht eingreifen, managen, pflegen, betreuen können? Wo wir doch immer von der unberührten, heilen Natur träumen...?
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Ausreichende Lüftung
Preisinformationen
kein Eintritt
Autor:in
Organisation
Tourismus- und Stadtmarketing Ratzeburg
In der Nähe