Gemeinsam mit dem erfahrenen Naturforscher Michael gehen die Kindergartenkinder auf Entdeckungstour im Uhlenkolk. Überall finden Sie Frühlingsboten – im Wald zum Beispiel Buschwindröschen, Scharbockskraut und hellgrüne Fichtenspitzen; im Insektengarten Bienen, Hummeln und Schmetterlinge und im Wildpark Frischlinge und andere Jungtiere.
Ausgerüstet mit Becherlupen, Sammelbeuteln und Fotoapparat erkunden, bestimmen und erleben die Kinder die Natur im Frühling. Ausgewählte Spiele sorgen für Abwechslung, Freude und vertiefen ganz nebenbei das vermittelte Wissen. Ein Frühlings-Schatz mit Ideen zur Nachbereitung rundet die Veranstaltung ab.
Zielgruppe: Kindergärten
Treffpunkt: Umweltzentrum Uhlenkolk, Waldhallenweg 11, 23879 Mölln
Termine:
Gut wären:
Ausgerüstet mit Becherlupen, Sammelbeuteln und Fotoapparat erkunden, bestimmen und erleben die Kinder die Natur im Frühling. Ausgewählte Spiele sorgen für Abwechslung, Freude und vertiefen ganz nebenbei das vermittelte Wissen. Ein Frühlings-Schatz mit Ideen zur Nachbereitung rundet die Veranstaltung ab.
Eckdaten zur Veranstaltung
Exkursionsleitung: Michael ZamjatninsZielgruppe: Kindergärten
Treffpunkt: Umweltzentrum Uhlenkolk, Waldhallenweg 11, 23879 Mölln
Termine:
- 19.05.2025, 09:00-11:30 Uhr
- 20.05.2025, 09:00-11:30 Uhr
Gut wären:
- Becherlupen
- Sammelbehälter
- Fotoapparat der Kita, um Forscher und Frühlingserwachen zu dokumentieren
Terminübersicht
Montag, den 19.05.2025
09:00 - 11:30 Uhr
Dienstag, den 20.05.2025
09:00 - 11:30 Uhr
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Open Air
Eignung
Zielgruppe Erwachsene
für Kinder (3-6 Jahre)
für Gruppen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Ausreichende Lüftung
Autor:in
Tourismus- und Stadtmarketing Mölln
Am Markt 12
23879 Mölln
Organisation
Tourismus- und Stadtmarketing Mölln
In der Nähe