Gemeinsam mit dem erfahrenen Naturforscher Michael gehen die Grundschulkinder auf eine erstaunliche Entdeckertour im Uhlenkolk. Wie viele Daumen hoch ist der Baum? Wie klein war er mal? Ist ein Jahresring so dick, wie mein kleiner Finger? Warum sind sie unterschiedlich dick?
Messen in den Einheiten des eigenen Körpers bietet unmittelbare Naturerlebnisse, verbindet mit der Natur und ermöglicht eine neue Körperwahrnehmung. Ausgewählte Spiele sorgen für Abwechslung und Freude und vertiefen ganz nebenbei das vermittelte Wissen.
Zielgruppe: Kindergärten, Grundschulen
Treffpunkt: Umweltzentrum Uhlenkolk, Waldhallenweg 11, 23879 Mölln
Termine:
Anmeldung erforderlich: über Michael Zamjatnins – michael.zamjatnins@t-online.de, 04541 - 840 065
Messen in den Einheiten des eigenen Körpers bietet unmittelbare Naturerlebnisse, verbindet mit der Natur und ermöglicht eine neue Körperwahrnehmung. Ausgewählte Spiele sorgen für Abwechslung und Freude und vertiefen ganz nebenbei das vermittelte Wissen.
Eckdaten zur Veranstaltung
Exkursionsleitung: Michael ZamjatninsZielgruppe: Kindergärten, Grundschulen
Treffpunkt: Umweltzentrum Uhlenkolk, Waldhallenweg 11, 23879 Mölln
Termine:
- 21.05.2025, 09:00-11:30 Uhr
- 22.05.2025, 09:00-11:30 Uhr
Anmeldung erforderlich: über Michael Zamjatnins – michael.zamjatnins@t-online.de, 04541 - 840 065
Terminübersicht
Mittwoch, den 21.05.2025
09:00 - 11:30 Uhr
Donnerstag, den 22.05.2025
09:00 - 11:30 Uhr
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Open Air
Eignung
Zielgruppe Erwachsene
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Gruppen
für Schulklassen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Ausreichende Lüftung
Autor:in
Tourismus- und Stadtmarketing Mölln
Am Markt 12
23879 Mölln
Organisation
Tourismus- und Stadtmarketing Mölln
In der Nähe