Vortrag von Prof. Dr. Michael Köhl, Wentorf b. Hamburg
Wälder sind nicht nur wertvolle Lebensräume für viele Tiere und Pflanzen. Sie sind auch für den Menschen etwas Besonderes. Wir besuchen den Wald für Freizeitaktivitäten, nutzen den erneuerbaren Rohstoff Holz, atmen den Sauerstoff und trinken das Wasser, das er uns schenkt. Immer häufiger müssen wir aber hören, dass dem Wald der Klimawandel zusetzt. Können Wälder unsere vielfältigen Ansprüche in Zukunft noch erfüllen? Sollen wir sie bewirtschaften oder besser auf natürliche Prozesse vertrauen? Der Vortrag wird diese Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
Prof. Dr. Michael Köhl ist Kreisnaturschutzbeauftragter und emeritierter Forstwissenschaftler an der Uni Hamburg (Institut für Weltforstwirtschaft).
http://www.stiftung-herzogtum.de
Wälder sind nicht nur wertvolle Lebensräume für viele Tiere und Pflanzen. Sie sind auch für den Menschen etwas Besonderes. Wir besuchen den Wald für Freizeitaktivitäten, nutzen den erneuerbaren Rohstoff Holz, atmen den Sauerstoff und trinken das Wasser, das er uns schenkt. Immer häufiger müssen wir aber hören, dass dem Wald der Klimawandel zusetzt. Können Wälder unsere vielfältigen Ansprüche in Zukunft noch erfüllen? Sollen wir sie bewirtschaften oder besser auf natürliche Prozesse vertrauen? Der Vortrag wird diese Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
Prof. Dr. Michael Köhl ist Kreisnaturschutzbeauftragter und emeritierter Forstwissenschaftler an der Uni Hamburg (Institut für Weltforstwirtschaft).
http://www.stiftung-herzogtum.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Autor:in
Organisation
In der Nähe